Themenfinder

Themenfinder

Die HfH bearbeitet eine grosse Auswahl von Themen und bietet eine Vielzahl von Ressourcen rund um die Heilpädagogik. Im Themenfinder können Sie Ihre Interessen eingeben und erhalten passende Vorschläge. ​​​​​​​

Filtern nach
109 Treffer
  • Förderklassen auf dem Prüfstand HfH-Round-Table

    Oft hört man, die schulische Inklusion sei gescheitert. Nun sollen Förderklassen wieder Ordnung ins System bringen. Ist das die Lösung? Lesen Sie den Nachbericht zum HfH-Round-Table vom 18. September 2025.

  • Jede(r) hat ein Recht auf Inklusion Reportage

    Bei der Umsetzung der UN-BRK hapert es in der Schweiz, sagt der Jurist Markus Schefer, der für die Schweiz im UNO-Ausschuss einsitzt.

  • Die belastbare Schule Reportage

    Kinder mit Lern- und Verhaltensproblemen bringen die inklusive Schule an ihre Grenzen. Wie sieht eine tragfähige Schule konkret aus?

  • Video-Coaching verbessert den Unterricht Reportage

    Die Studie SURE zeigt: Wenn die Klassenlehrperson und die Schulische Heilpädagogin ihren Unterricht filmen und nachher zusammen mit einem Coach professionell analysieren, erhöhen sie die Unterrichtsqualität.

  • Abwarten lohnt sich Reportage

    Unterstützte Kommunikation ist ein wichtiges Hilfsmittel im integrativen Unterricht. Alle Lehrpersonen sollten deshalb über ein minimales Wissen darüber verfügen.

  • «Inklusion ist ein gesellschaftliches Projekt» Antrittsvorlesung

    Die schulische Inklusion steht auf dem Prüfstand. Dabei wird die entscheidende Frage aber oft gar nicht gestellt: Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben? Davon handelt die Antrittsvorlesung von David Labhart.