News

Aktuell

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik bietet dem Berufsfeld, der Politik und interessierten Personen aktuelle Informationen zu heil- und sonderpädagogischen Fragestellungen: praxisorientiert, wissenschaftsorientiert und breit verankert.

  • 200 Jahre Brailleschrift Kategorie News 28.02.2025

    Seit 200 Jahren eröffnet die Brailleschrift Menschen mit Blindheit und starken Sehbeeinträchtigungen den Zugang zu Bildung und Teilhabe – und ist damit ein Wegbereiter für Inklusion. Dieser Bewegung schliesst sich die HfH an: Ab August bietet sie den CAS «Brailleschrift unterrichten» an. 

  • DigiCamp: Innovation macht Teilhabe möglich Kategorie News 17.02.2025

    Vom 3. bis zum 7. Februar 2025 fand das zweite DigiCamp der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zusammenarbeit mit der OST – Ostschweizer Fachhochschule, der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, der Schule für Gestaltung St. Gallen und dem Institut Unterstrass am OST-Campus in Rapperswil-Jona statt.

  • In Spitalschulen wird eine kontinuierliche Bildung ermöglicht Kategorie News 03.02.2025

    Der Unterricht am Patient:innenbett ist neben dem Unterricht in Klassen und Gruppen nur eine Form, wie Unterricht in Spitalschulen stattfindet. Im Projekt «Pädagogik bei Krankheit und Spitalschulpädagogik» (Pb-KuS) wurde ein MAS-Curriculum für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen an Spitalschulen entwickelt.

  • Céline Anne Favre übernimmt Professur an der PH FHNW Kategorie News 07.01.2025

    Céline Anne Favre ist Advanced Lecturer an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH). Ab Februar 2025 übernimmt sie die Professur für Entwicklung und Befähigung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW).